Aktuelle und vergangene Projekte


Daran arbeite ich gerade (mehr oder weniger aktiv...)


Schreiben

Ich springe immer zwischen unterschiedlichen Schreibprojekten hin und her - je nachdem, wonach mir gerade der Sinn steht, oder wo mir gerade eine Idee kommt. Die folgenden Projekte haben schon soweit Form angenommen, dass ich sie beschreiben kann.

  • Kanzlerrunde - Theaterstück in einem Akt über die unmögliche Begegnung aller bisherigen deutschen Bundeskanzler*innen und über die Frage, ob sie einander etwas zu sagen hätten.
  • Vertrauter Nebel, neue Spuren – Britische Whodunnits - Sammlung von Kurzkrimis im britischen Stil.
  • Falkenrath & Weissenborn – Mainzer Mordgeschichten - Geschichten um das Leben und die Arbeit von einem schwulen Ermittlerpaar.
  • Ein Kapitel zu viel - Cosy Crime Geschichte über den Krimiclub in Muddleton-on-Weaver. 


Stimme

Das Thema Podcast beschäftigt mich schon länger und aktuell sind zwei Projekte in Arbeit:

  • Gänsehaut & Grabesstille - ein Podcast zum Gruseln
  • Poetry Espresso - ein Podcast für den schnellen Lyrik-Fix

 

Bühne

Für die Bühne sind ein Schauspiel- und ein Gesangsprojekt in Arbeit.

  • Rettet das Rössl - zwei Schauspieler müssen in kürzester Zeit eine Produktion von "Im weißen Rössl" auf die Bühne bringen. Ob das was wird...?
  • London Calling - eine musikalische Reise in die britische Hauptstadt.



Lust auf ein gemeinsames Projekt? Schreib mir!



Und was war in den letzten Jahren so los?

Online Krimi Spiel

Wenn die Menschen nicht ins Theater gehen können, dann muss das Theater eben zu den Menschen kommen. So dachten wir uns mit ein paar Theaterschaffenden und entwickelten das Online Krimi Spiel. Ein interaktives Theatererlebnis, an dem unsere Gäste per Zoom-Konferenz teilnehmen und live mit den Schauspieler*innen interagieren.

Zusammen mit großartigen Kolleg*innen durfte ich vier Krimis schreiben:

  • Rettet die Weinkönigin - unser erster Fall, in dem die Teilnehmer nicht nur eine Weinkönigin retten sollen.
  • Hegenbachs Erbe - Friedrich von Hegenbach wird ermordet und es mangelt weder an Verdächtigen, noch an Motiven. 
  • Tote singen keine Schlager - Mord im Tonstudio, der schöne Schein der Schlagerwelt bröckelt.
  • Die Drei ??? und die stummen Stars - in Lizenz des Kosmos Verlags durften wir einen Fall für das bekannteste Jugend-Detektivtrio der Welt schreiben - und auf die virtuelle Bühne bringen.

Und in allen Produktionen bin ich als Autor, Spielleiter und Schauspieler mit dabei. So much fun, it's almost criminal!


Lametta!? Szenen einer Ehe unterm Weihnachtsbaum. und gesungen wird auch.

2018 hatten die wundervolle Claudia Stump und ich die Idee, gemeinsam eine Weihnachtsrevue zu schreiben und auf die Bühne zu bringen. Herausgekommen ist "Lametta?!", ein Stück, das uns und unserem Publikum großen Spaß gemacht hat - und das wir auch heute immer mal wieder auf die Bühne bringen.



Flotter Dreier mit Gästen

In Zeiten von Corona war alles anders. Alle waren betroffen und auch Künstler*innen haben nach Wegen gesucht, wie sie trotz der Lage noch irgendwie künstlerisch arbeiten können. Claudia Stump, Michael Sommer und ich haben damals ein Filprojekt auf Youtube gestartet: ein Staffelfilm. Alle 48 Stunden gab es einen neuen Kurzfilm von maximal zwei Minuten Länge. Entstanden ist eine, wie ich finde, sehr spannende Sammlung mit insgesamt 37 Filmen - sieben davon stammen von mir.


Hier erklären Claudia, Michael und ich, wie der flotte Dreier funktioniert.


Ein sperriges Wort wurde mir für Film 18 beschert: "Menschengeschlecht".

Nummer Drei in der Reihe war mein erster Film. Zum Stichwort "Zeit".


Film 26 mit was Klassischem auf Englisch: "Morgen".

 

In Film Nummer sechs geht's um die Frau.

 


Im vorletzten Film der Reihe wird klar: "niemand geht".

Alles auf Anfang heißt es in Film 12.

 


Wie "Finderlohn" funktioniert erkläre ich in Film 30.



 

Alle Filme vom "Flotten Dreier" gibt es als Playlist auf Youtube.